DME01 - Neugliederung im Kreisgebiet
Mit Thomas Hendele und Klaus-Dieter Völker
10.07.2025 34 min Kreis Mettmann
Zusammenfassung & Show Notes
Der alte Kreis Düsseldorf-Mettmann lag zwischen den Großstädten Düsseldorf, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen, Wuppertal und Solingen, und hatte keine Möglichkeiten sich auszudehnen.
Zu Beginn des Neugliederungsprozesses Ende der 1960er-Jahre formulierten die Großstädte Eingemeindungswünsche für einen großen Teil der kreisangehörigen Gemeinden, die wiederum ihre Selbstständigkeit nur erhalten konnten, wenn der Kreis bestehen blieb. Erst Anfang 1974 stand fest, dass es den Kreis weiterhin geben würden. Unklar war, in welcher Zusammensetzung.
Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage hat mit Landrat Thomas Hendele und dem damaligen Landtags- und Kreistagsabgeordneten Klaus-Dieter Völker über ihre Erinnerungen an das Geschehen und über ihre Bewertung der Ergebnisse nach 50 Jahren gesprochen.
Zu Beginn des Neugliederungsprozesses Ende der 1960er-Jahre formulierten die Großstädte Eingemeindungswünsche für einen großen Teil der kreisangehörigen Gemeinden, die wiederum ihre Selbstständigkeit nur erhalten konnten, wenn der Kreis bestehen blieb. Erst Anfang 1974 stand fest, dass es den Kreis weiterhin geben würden. Unklar war, in welcher Zusammensetzung.
Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage hat mit Landrat Thomas Hendele und dem damaligen Landtags- und Kreistagsabgeordneten Klaus-Dieter Völker über ihre Erinnerungen an das Geschehen und über ihre Bewertung der Ergebnisse nach 50 Jahren gesprochen.
Landrat Thomas Hendele auf Wikipedia: Thomas Hendele – Wikipedia
Klaus-Dieter Völker auf Wikipedia: Klaus-Dieter Völker – Wikipedia
Infos zum damaligen Kreis Düsseldorf-Mettmann: Kreis Düsseldorf-Mettmann – Wikipedia
Historisches Lexikon Kreis Mettmann: Kommunale Gebietsreform | Kreislexikon Mettmann
Klaus-Dieter Völker auf Wikipedia: Klaus-Dieter Völker – Wikipedia
Infos zum damaligen Kreis Düsseldorf-Mettmann: Kreis Düsseldorf-Mettmann – Wikipedia
Historisches Lexikon Kreis Mettmann: Kommunale Gebietsreform | Kreislexikon Mettmann